Seniorenpension

Seniorenpension Limbach

Burgenländisches Hilfswerk. Über uns. 

Wir sind ein kompetentes, modernes Dienstleitungsunternehmen der mobilen und stationären Altenpflege in familiärer Atmosphäre.  

Wir sind kompetent, weil wir die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Kunden professionell und kundenorientiert bearbeiten und koordinieren.

Modern heißt für uns, dass wir stets lernbereit sind. Neue Erkenntnisse in der Pflege und Hauswirtschaft werden diskutiert und gegebenenfalls in unserem Unternehmen umgesetzt.  

Unsere Dienstleitungen sind kundennahe, umfassend, flexibel und unbürokratisch. 

Unser Kunde sind Menschen, die Unterstützung in der Bewältigung einer persönlichen Lebenssituation benötigen.  

Wir sind unseren Kunden gegenüber fair und sagen ihnen offen, dass nicht alles was wünschenswert ist auch machbar ist. Die Durchführung unsere Aufgabe hängt von finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen ab.

Diese sind festgesetzt in Gesetzen, wie dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, den Richtlinien des Landes Burgenland, dem Altenwohn- und Pflegeheimgesetz und den entsprechenden Verordnungen sowie dem Sozialgesetzen. 

Kurzbeschreibung. Unsere Arbeit im Überblick.

Das BURGENLÄNDISCHE HILFSWERK ist seit 1991 landesweit auf dem Gebiet der Alten- und Hauskrankenpflege tätig. Mittlerweile ist das BURGENLÄNDISCHE HILFSWERK mit rund 300 MitarbeiterInnen der größte Anbieter mobiler Dienste im Burgenland.

Neben der Landesgeschäftsstelle in Eisenstadt verfügt das BURGENLÄNDISCHE HILFSWERK über Bezirksaußenstellen in Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing. In unseren Seniorenpensionen in Purbach, Lockenhaus, Güttenbach und Limbach verbringen pflegebedürftige Menschen in familiärer Atmosphäre ihren Lebensabend und werden von einem gut geschulten Team liebevoll betreut und gepflegt. Somit können wir mit einem umfassenden und flächendeckenden Angebot in der Alten- und Hauskrankenpflege aufwarten.

Angebote des BURGENLÄNDISCHEN HILFSWERKES: 

Mobile Hauskrankenpflege (von Dipl. Gesundheits- und Krankenschwestern, Alten- und Pflegehelfern) - Unterstützung bei der Körperpflege und spezifischen Pflegehandlungen

-Kurzzeit- und Urlaubspflege (mobil/stationär) - Entlastung von pflegenden Angehörigen

-Stationäre Betreuung/Tagesbetreuung - in unseren Seniorenpensionen

-Kunden- und Angehörigenbegleitung - Unterstützung, Rat und Beistand

-Familiero - Betreuung für Familien im Burgenland, Projekte

-Notruftelefon, Falldetektor, Medikamentenspender, Schlüsselsafe, Teleflas

SENIORENPENSION LIMBACH

Das Burgenländische Hilfswerk betreibt in Limbach eine Seniorenpension für die Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen.

Die Seniorenpension Limbach ist die bereits vierte stationäre Einrichtung des Burgenländischen Hilfswerkes. Diese ist mit 29 Betten ausgestattet und bietet für ca. 20 Personen einen neuen Arbeitsplatz. Die zwei Stockwerke sind mit 23 Ein- und 3 Zweibettzimmern mit eigenem Badezimmer mit Toilette, Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet. Die Speisen werden in der hauseigenen Küche zubereitet und ganz auf die Essgewohnheiten der Heimbewohner abgestimmt. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt.

Jeder soll sich wohl fühlen und seine Wünsche äußern können. Die Bewohner können ihre Gewohnheiten, wie ihre Schlafgewohnheiten (Frühaufsteher bzw. Langschläfer), so weit als möglich aufrecht erhalten. Neben der ständigen Unterbringung ist auch eine Überleitungspflege nach einem Spitalsaufenthalt, sowie Urlaubs- und Tagesbetreuung möglich. Die Tagesbetreuung ist ein zusätzliches Angebot für pflegende Angehörige.

Der Tagesablauf im Haus ist strukturiert – dh. es gibt die Möglichkeit an den verschiedensten Aktivitäten, wie z. B. Basteln, Malen, Singen oder Turnen, teilzunehmen – je nach Gesundheitszustand jedes einzelnen Bewohners. Jeder kann sich seine Tätigkeitsfelder selbst aussuchen und nur dort mitmachen, wo er möchte.

Das Burgenländische Hilfswerk - als Betreiber des Hauses - versteht diese Einrichtung als Ergänzung zur Hauskrankenpflege und möchte mit den verschiedenen Angeboten eine Entlastung für pflegende Angehörige bieten. Die Seniorenpension Limbach dient auch als Drehscheibe für die mobile Hauskrankenpflege und die sozialen Dienste. Mit einem kombinierten Angebot von mobiler und stationärer Pflege wird die Bevölkerung in der Umgebung am besten bei der Bewältigung ihrer Probleme unterstützt.

Im Zusammenwirken mit Schulen, Kindergärten, Vereinen, Pfarre und Gemeinde will das Burgenländische Hilfswerk den Kontakt zwischen den Generationen fördern.

Der Aufenthalt beinhaltet:

-Das Wohnen in unseren bequem eingerichteten Ein- oder Zweibettzimmern mit Dusche und WC (Manche Zimmer haben eine Dusch- und WC-Einheit gemeinsam).

-Frühstück, Mittagessen, Jause, Abendessen (ev. Spätmahlzeit bei Diabetikern)

-Betreuung rund um die Uhr durch hoch qualifiziertes Betreuungspersonal

-Fernseher im Zimmer

-Reinigung des Zimmers

-Bereitstellung von Bettwäsche, Badetüchern, Handtüchern und Waschlappen

 KONTAKT:

BURGENLÄNDISCHES HILFSWERK
Landesgeschäftsstelle
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel. 02682/651 50-0
Fax 02682/651 50-10
Mobil 0676/882 66 8000
office@burgenland.hilfswerk.at